Eine Tropfbewässerung des Kunstfelsens sorgt für eine natürliche Ausbildung von Moosen und Flechten
Versteckte Technikelemente lassen den Kunstfelsen täuschend echt wirken
300 Quadratmeter gestaltete Natur im Atrium der LVA Münster

Naturgetreue Felsenlandschaft im Wellness- und Badepark Pirmasens

Im Wellness- und Badepark Pirmasens wurde auf einer Fläche von 160 Quadratmetern eine einzigartige, naturgetreue Felsenlandschaft geschaffen! Seit Ihrer Fertigstellung können Gäste die Kunstfelsen rund um die Liegewiese, den Whirlpoolbereich und auch den Wasserpilz bewundern. Letzterer ist eines der außergewöhnlichen Bauelemente im Wellnes- und Badepark Pirmasens. Dieser „Teufelstisch“ gilt im Original als berühmte Sehenswürdigkeit in der Südwestpfalz und wurde 2009 zum siebenten deutschen Naturwunder gekürt.
  • extrem haltbarer Glasfaserbeton
  • garantiert lange Lebensdauer
  • naturgetreue Ästethik
Natürliche Optik aus haltbarem Glasfaserbeton vermitteln ein Gefühl von echtem Felsenstrand

Privates Schwimmbad mit  Kunstfelsen-Landschaft aus Glasfaserbeton

Verkleidete Technik und integrierte Beleuchtung lassen optisch keine Wünsche offen
Hier wurde ein privates Schwimmbad in Wittstock von uns so verschönert, dass die Besucher das Gefühl einer echten Grotte oder eines Felsenstrandes bekommen. Auf ca. 60 Quadratmetern entstand eine Kunstfelsen-Landschaft aus extrem haltbarem Glasfaserbeton. Integrierte Beleuchtung sorgt für dezentes Licht und eine angenehme Atmosphäre. Die Verkleidung der Dusche und des Technikraumes – sowie die Integration der Lüftungstechnik – konnten so gelöst werden, dass sie im Nachhinein nichts mehr zu sehen ist.
Ein naturgetreu gestaltetes Zuhause für exotische Vögel entstand aus Glasfaserbeton an den Wänden einer Ara-Voliere

Kunstfelsen für ein natürliches Zuhause für Papageien

Für einen privaten Liebhaber exotischer Vögel verkleideten wir die Wände einer Ara-Voliere mit Felswänden und einer farblich passenden Mauerwerksnachbildung aus wiederstandsfähigem Glasfaserbeton. Besonderes Highlight ist die Integration einer Felsenwassertränke. Auf ca. 40 Quadratmetern etstand so eine ansprechende Gestaltung für eine Vogel-Voliere.
Die linke Wandgestaltung erfolgte als farblich angepasste Nachbildung eines Mauerwerks
Fünf Kunstfelsen für ein Kunstprojekt des Landesmuseum Bonn

Kunstprojekt mit Kunstfelsen im Landesmuseeum Bonn

Kunst kommt auch im Handwerk von Können. Im Rahmen eines Kunstprojektes des Landesmuseeum Bonn entstanden fünf Felsen aus witterungsbeständigem Glasfaserbeton. Für die Daueraustellung auf dem Dachgarten des Museeums fertigten wir nach Vorgaben des Künstlers die Kunstfelsen in unterschiedlichen Größen und verschiedenen Ausfertigungen.

Drei Kunstfelsen aus Glasfaserbeton für ein Kunstprojekt des Landesmuseum Bonn
Nach Vorgaben des Künstlers wurden Türen und Fenster in die Kunstfelsen integriert
Eine Gehegeabgrenzung aus naturgetreuen Kunstfelsen erzeugen einen harmonischen Gesamteindruck für die Besucher

Bärengehege mit Kunstfelsen im Tier- und Freizeitpark Thüle

Um eine natürliche und naturgetreue Anmutung beim Besuch des Braunbärengeheges im Tier- und Freizeitpark Thüle im Oldenburger Münsterland ging es bei der Verkleidung der Gehegeabgrenzung. Die vorhandenen Wände erhielten von uns eine robuste und wetterbeständige Verkleidung aus haltbarem Glasfaserbeton. Highlight der Anlage ist ein integriertes Bärenschaufenster, dass den Besuchern einen ungehinderten Blick auf die Bären ermöglicht.

Dekorative Kunstfelsen-Landschaft in privater Sauna- und Wellnessanlage

Eine private Wohlfühloase mit Sauna, Tauchbecken und einem in die künstliche Felswand integrierten Wasserfall
In einem privaten Wintergarten wurde von uns eine Felsenlandschaft mit einer Größe von ca. 50 Quadratmetern gestaltet und gebaut. Eine besondere Herausforderung bestand in der harmonischen Integration einer Saunaanlage und eines Tauchbeckens in das Gesamtensemble. Extra eingebaute Pflanztaschen für eine natürliche Begrünung und ein kleiner Wasserfall verleihen der Kunstfelsen-Landschaft eine extra natürliche Wirkung. Das die Bauherren lange Freude an ihrer Wellnesslandschaft haben, garantiert unser extrem haltbarer und widerstandsfähiger Baustoff Glasfaserbeton.
Die natürliche Oberfläche der Felsenlandschaft aus Glasfaserbeton lässt optisch keine Wünsche offen
Durch die Integration verschiedener Wasserflächen mit Bepflanzung entstand eine sehr natürliche Anmutung der Anlage
  • integriertes Tauchbecken
  • integrierter Wasserfall
  • integrierte Pflanztaschen
Das Design der Stehtische aus Glasfaserbeton harmoniert perfekt mit der modernen Architektur
Die Ecklösung der Glasfaserbeton-Sitzbänke bietet Platz und passt perfekt zum modernen Ambiente

Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit Bänken und Stehtischen aus haltbarem Glasfaserbeton

Im Wartebereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales stehen moderne Betonmöbel aus extrem haltbarem Glasfaserbeton. Drei Betonbänke sowie drei Stehtische wurden nach Vorgaben und in enger Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro in unserer Beton-Manufaktur gefertigt. Die Stehtische haben eine Besonderheit: Sie wurden aufgrund besonderer Transportbedingungen aus zwei Teilen gefertigt und vor Ort montiert. Strapazierfähige Lederkissen auf den Sitzbänken unterstreichen die minimalistische Formgebung. Alle Betonmöbel sind nicht brennbar und entsprechen der Brandschutzklasse 1.
Die Stehtische bestehen jeweils aus zwei Teilen und wurden vor Ort montiert

Kunstfelsen-Verkleidung im Freibad Bad Honnef

In diesem Freibad auf der Insel Grafenwerth war es unsere Aufgabe, einen Technikraum so zu verkleiden, dass man ihn nicht mehr als solchen erkennt. Auf das Technikgebäude sollte außerdem ein riesiger, als Aussichtsplattform begehbarer Felsblock gesetzt werden. Es wurden Betonwände für den Untergrund genutzt und alle Verschalungen mit täuschend echten Felswänden versehen.
Feuerfeste Sitzbank als platzsparende und elegante Ecklösung im Flur der Cottbuser Universität
Die feuerfeste Sitzbank fügt sich fast schwebend in die Ecke im Flur ein

Naturgetreue Felsenlandschaft im Wellness- und Badepark Pirmasens

 

 

 

 

Naturgetreue Felsenlandschaft im Wellness- und Badepark Pirmasens

 

 

 

 

Naturgetreue Felsenlandschaft im Wellness- und Badepark Pirmasens

 

 

 

 

Im Wellness- und Badepark Pirmasens wurde auf einer Fläche von 160 Quadratmetern eine einzigartige, naturgetreue Felsenlandschaft geschaffen! Seit Ihrer Fertigstellung können Gäste die Kunstfelsen rund um die Liegewiese, den Whirlpoolbereich und auch den Wasserpilz bewundern. Letzterer ist eines der außergewöhnlichen Bauelemente im Wellnes- und Badepark Pirmasens. Dieser „Teufelstisch“ gilt im Original als berühmte Sehenswürdigkeit in der Südwestpfalz und wurde 2009 zum siebenten deutschen Naturwunder gekürt.

Kunstfelsen in der Pinguinanlage Spreewelten Lübbenau

 

 

 

 

Kunstfelsen in der Pinguinanlage Spreewelten Lübbenau

 

 

 

 

Die Aufgabe bestand in der Verkleidung und naturgetreuen Gestaltung der Pinguinanlage im Spreeweltenbad in Lübbenau. Durch Abformungen echter Felsen enstand eine originalgetreue Felsenoberfäche aus wasserundurchlässigem und witterungsbeständigem Glasfaserbeton. Die gesamte Technik und das Technikgebäude wurden mit Kunstfelsen verkleidet.

Kunstfelsen-Verkleidung im Freibad Bad Honnef

 

 

 

 

Kunstfelsen-Verkleidung im Freibad Bad Honnef

 

 

 

 

In diesem Freibad auf der Insel Grafenwerth war es unsere Aufgabe, einen Technikraum so zu verkleiden, dass man ihn nicht mehr als solchen erkennt. Auf das Technikgebäude sollte außerdem ein riesiger, als Aussichtsplattform begehbarer Felsblock gesetzt werden.
Es wurden Betonwände für den Untergrund genutzt und alle Verschalungen mit täuschend echten Felswänden versehen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Kunstfelsen haben oder weitere Informationen wünschen, schreiben Sie uns per Mail oder rufen Sie uns einfach an: (035471) 80 96 25

10 + 12 =